top of page

Auslastung

Crossdogging, Nasenarbeit & Co

Nun hört dein Hund super auf dich, hört aber nicht auf zu bellen, nimmt dir dennoch die Bude auseinander oder mischt den Kaninchenbau um die Ecke immer wieder auf? Bei uns findet ihr die Möglichkeiten, auch deinem Hund ein dauerhaft entspanntes Grinsen ins Gesicht zu zaubern, weil er seine Veranlagung nicht unterdrücken muss, sondern wir ihm eine nette und gesittete Alternative anbieten. Geistige und körperliche Auslastung und  gemeinsame schöne Erlebnisse mit dem Halter bescheren einem nicht nur einen ausgelassenen Hund, sondern auch eine Bildung bzw. Festigung der Hund-Halter-Bindung.

Crossdogging

Crossdogging ist ein Zirkeltraining wie ihr es aus der Schule kennt. Zu zweit geht es an eine Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe. Danach tauscht das Team. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten. So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine!

DIE AUFGABEN

Die Aufgaben wechseln wöchentlich und werden den teilnehmenden Hundeschulen von der Crossdogging GbR zur Verfügung gestellt.

Bis zur Trainingsstunde sind die Aufgaben den Teams nicht bekannt. Die Aufgabenstellungen gehen quer Beet durch alle Hundesportbereiche. Mal kniffelig, mal sportlich, vom Agi über Apport bis hin zum Longieren und Trickdog – es wird für jeden etwas dabei sein und jeder kommt auf seine Kosten.

DER CLOU

Alle Hundeschulen bekommen in der gleichen Woche die gleichen Aufgaben. Punkte können (müssen aber nicht) dabei gezählt werden und in jeder Woche in eine Onlinerankgingliste eingetragen werden. So ist ein deutschlandweiter Vergleich möglich, ohne dem Druck eines Turniers ausgesetzt zu sein.

Von Allem etwas – es wird für jeden etwas dabei sein – jeder kommt auf seine Kosten!

​​

Freitags um 17:00 Uhr und um 18:30 Uhr

Kosten: 20€ oder im Rahmen der 5er Fun-Karte

Körpersprachiches Longieren

Longieren ist eine Auslastungs und Trainingsmöglichkeit für Mensch und Hund.

Ganz im Fokus steht hier die Kommunikation zwischenMensch und Hund. Einerseits soll der Mensch lernen,den Hund auf Distanz zu beeinflussen, vor allem abersoll der Hund lernen, trotz der Entfernung Kontakt zuseinem Menschen zu halten. Dieses Können ist für denAlltag ohne Leine besonders wichtig.

Das Longieren erfolgt in einem abgesteckten Kreis. Anfänglich bewegt sich der Mensch noch mit dem Hund um den Kreis, Ziel ist es aber, den Hund durch körpersprachlich gegebene Signale von der Mitte des Kreises aus in verschiedenen Geschwindigkeitsstufen rechts und links um den Kreis zu schicken; die Signale solle ihn dazu bringen, die Richtung zu wechseln oder stehenzubleiben.
Zusätzlich können weitere Geräte wie Hürden,
Tunnel etc. eingebaut werden. In fortgeschrittenen Trainingsphasen kann auch ein weiterer Kreis dazukommen.

1x Im Monat Dienstags um 18:30
Kosten: 20€ oder im Rahmen der 5er Fun-Karte

Spurensucher – Dein Trail, Dein Tempo
Intensivkurs Mantrailing für Anfänger und Fortgeschrittene

In diesem zweistündigen Intensivkurs begeben sich Hund und Mensch gemeinsam auf Spurensuche. Der Fokus liegt auf dem zielgerichteten Mantrailing – also dem Verfolgen der Individualspur einer bestimmten Person. Egal ob du und dein Hund noch ganz am Anfang stehen oder bereits erste Erfahrungen gesammelt habt – wir passen die Trails individuell an das jeweilige Mensch-Hund-Team an.

Neben der praktischen Arbeit an verschiedenen, spannenden Trails vermitteln wir auch theoretische Grundlagen: Was riecht der Hund eigentlich? Wie funktioniert Mantrailing aus verhaltensbiologischer Sicht? Und wie liest du deinen Hund unterwegs richtig?


Kursinhalte:

  • Individuell angepasste Trails für jedes Team

  • Theoretisches Hintergrundwissen kompakt & verständlich

  • Auswertung und Feedback nach jedem Trail

  • Kleine Gruppe mit maximal 4 Teilnehmern

Dauer: 2 Stunden
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trailer, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Entdecke die faszinierende Welt der Nasenarbeit – dein Hund wird es lieben!

Kosten: 30€

Auslastungs Mix

Beim Auslastungs Mix werden unterschiedliche Auslastungsarten vorgestellt. Hier könnt ihr in Rally Obedience; Flächensuche, Zielobjekt Suche und noch vieles mehr einfach mal reinschnüffeln.

Dienstags um 18:30

Kosten: 20€ oder im Rahmen der 5er Fun-Karte

© Copyright Die Hunde AG

©2023 Die Hunde Akademie Großmann

bottom of page