top of page

Leinenführigkeits Bootcamp

10 Intensive Einheiten zum Thema Leinenführigkeit

Beginnt am: 5. Mai
199 Euro
Trainingsgelände Düsseldorf

Freie Plätze


Beschreibung

Die Gründe, warum so viele Hunde an der Leine ziehen, sind sehr vielfältig. Aber unabhängig von der Ursache, werden Hund und Mensch dadurch immer aus ihrem körperlichen und manchmal auch mentalen Gleichgewicht gerissen. Bei der Leinenführigkeit geht es nicht nur darum, dass der Hund lernen soll, an lockerer Leine zu laufen. Es geht vielmehr um Wahrnehmung, Achtsamkeit, Kommunikation, Respekt und Führungsqualität. Die Leine ist nur ein Hilfsmittel zur Sicherung. Die meisten Methoden zum Erlernen der Leinenführigkeit erreichen mit etwas Glück, dass der Hund punktuell mit dem Leinezerren aufhört. Das dauerhafte Gehen an lockerer Leine hat er aber häufig noch nicht verstanden. Viele Methoden sind auch so konzipiert, dass der Halter dem Hund mitteilt, wenn er etwas falsch macht – z. B. über körpersprachliches Blocken, Leinenruck oder einen unangekündigten Richtungswechsel, bei dem der Hund an der Leine u. U. unsanft mitgerissen wird. Diese Art des Lernens bringt allerdings einige Nebenwirkungen (Stress, Vertrauensbruch, Fehlverknüpfungen, körperliche Beeinträchtigungen) mit sich und ist dem Hund gegenüber nicht fair. Der Hund hat zunächst keine Vorstellung davon, was der Mensch unter Leinenführung versteht – eine lockere Leine als vom Menschen gesetztes Ziel ist aus seiner Sicht noch sehr abstrakt. Das Konzept widmet sich dem Thema ganzheitlich. Dabei verzichten wir gänzlich auf positive Strafe. Das Thema Leinenführigkeit begleitet das Mensch-Hund-Team ein Leben lang und wird deshalb in vielen Schritten aufgebaut, sukzessive gefestigt und erweitert.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

  • Himmelgeister Landstraße 18, 40589 Düsseldorf, Germany

    +4915255825957

    info@DieHundeAG.de


© Copyright Die Hunde AG

©2023 Die Hunde Akademie Großmann

bottom of page