Unsere Angebote
- Achtung: Hoher Spaßfaktor -
Spielgruppe
Bellolino 2.0
(für Welpen, nicht älter als 10-12 Wochen)
Welpenzeit ist Prägezeit
Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben! Deshalb arbeiten wir in Gruppen von nicht mehr als 6 Hunden und stimmen das Spielverhalten der kleinen “Racker” aufeinander ab. 8 Wochen lang werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.
Unsere Inhalte
-
Wie biete ich Schutz
-
Grundlagen des Lernverhaltens
-
Aufbau des Rückrufsignals
-
Aufbau der Leinenführigkeit
-
Duldungs- und Vertrauensübungen
-
Pausensignal
-
Motorik
Und so gehen wir vor:
-
Freispiel und Übungen im Wechsel
-
Hilfreiche Tipps für den Alltag
-
Gezielte Pausen für die Hunde
-
Wöchentliche E-mail mit den Inhalten der letzten Stunde
Dauer: 8 Wochen
Gruppengröße:4-6 Hunde
Alter bei Beginn nicht älter als 10-12 Wochen
Kosten: 79 €
Annette: 01525/5825957
Gehorsam
Alte Hasen
Ein Rückruf ist bereits aufgebaut und Leinenführigkeit ist meistens vorhanden? Die Pupertät ist oder ist fast geschafft, nun beginnt die wilde Phase der Adoleszens, des Erwachsen werdens und damit der Kampf gegen die immer wichtiger werdende Umwelt aus Sicht des Hundes. Nun heißt es Lächeln und Winken? Richtig, denn auch in dieser Zeit kann man mit seinem Hund Spaß haben :-) Wir zeigen Euch, wie das geht..
Einzelnbuchbar oder im Rahmen einer 5er oder 10er Fun Karte.
Annette: 01525/5825957
Gehorsam
Seepferdchen 2.0
Bindung ist unser Rezept
In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen.
In diesem Kurs trainieren wir
-
Leinenführigkeit
-
Rückruf
-
Wie bleibe ich spannend für meinen Hund
-
Begrüßungssituationen
-
Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung
-
Training der Impulskontrolle
-
Begegnungstraining
-
Sitz, Platz unter Ablenkung
-
Abbruch von Fehlverhalten
Und so gehen wir vor:
-
Einzelne Übungen im Wechsel mit Gruppenarbeiten
-
Individuelle Beratung der einzelnen Teams
-
Präsentation zahlreicher Ideen und Trainingstipps
-
Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen
Dauer: 11 Wochen für je 60
Gruppengröße: max. 6 Hunde
Alter der Hunde: 4-10 Monate
Kosten: 154 €
Annette: 01525/5825957
Dani: 01523/7147019
Gehorsam
Quereinsteiger / Tierschutzhunde
Dieser Kurs ist für junge oder erwachsende Hunde gedacht, die aus dem Tierschutz sind oder die einfach noch etwas Grundgehorsam in der Gruppe üben müssen. Hier werden keine Grundkenntisse vorausgesetzt. Da hier individuell auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen wird, ist die Teilnehmerzahl auf vier Mensch/Hund Teams begrenzt.
Einzelnbuchbar oder im Rahmen einer 5er oder 10er Fun Karte.
Annette: 01525/5825957
Gehorsam
Wilde Meute 2.0
Die 4 Säulen einer guten Ausbildung
Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt die Leinenführung, Sitz, Platz und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Der „Benimm Dich!“ versteht sich als Folgekurs des Seepferdchen Kurses und geht über 20 Termine, die auf 6 Monate verteilt werden.
Die Module können auch, je nach Bedarf, einzeln gebucht werden.
Vorausgesetzt ist der Besuch des Seepferdchen Kurses. Läufige Hündinnen können nicht am Training teilnehmen. Die Hundehalter sind jedoch herzlich Willkommen auch ohne Hund dabei zu sein.
In diesem Kurs bieten wir
-
Modul 1: 4 intensive Einheiten zum Thema Sitz, Platz und Bleib inkl. kleiner Zwischenprüfung
-
Modul 2: 4 intensive Einheiten zum Thema Rückruf und Impulskontrolle inkl. kleiner Zwischenprüfung
-
Modul 3: 4 intensive Einheiten zum Thema Leinenführung inkl. kleine Zwischenprüfung
-
Modul 4: 4 intensive Einheiten zum Thema Führen, Folgen sowie Handling
-
Kleine Abschlussprüfung zur Kontrolle des Erlernten für diejenigen, die an mehreren Modulen Teilnehmen.
Und so gehen wir vor:
-
Ankommen auf dem Hundeplatz und gemeinsam zur Ruhe kommen
-
Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel
-
Meistern verschiedener Aufgaben
-
Verschnaufpausen für den Hund
-
Gemeinsame Abschlussrunde
-
Verteilen der Handouts für Zuhause
Dauer: 5 Wochen/Modul
Kosten:
72€ / Modul
140€ / 2 Module
210€ / 3 Module
275€ / 4 Module
Auslastung
Crossdogging, Nasenarbeit & Co
Nun hört dein Hund super auf dich, hört aber nicht auf zu bellen, nimmt dir dennoch die Bude auseinander oder mischt den Kaninchenbau um die Ecke immer wieder auf? Bei uns findet ihr die Möglichkeiten, auch deinem Hund ein dauerhaft entspanntes Grinsen ins Gesicht zu zaubern, weil er seine Veranlagung nicht unterdrücken muss, sondern wir ihm eine nette und gesittete Alternative anbieten. Geistige und körperliche Auslastung und gemeinsame schöne Erlebnisse mit dem Halter bescheren einem nicht nur einen ausgelassenen Hund, sondern auch eine Bildung bzw. Festigung der Hund-Halter-Bindung.
Einzelnbuchbar oder im Rahmen einer 5er oder 10er Fun Karte.
Annette: 01525/5825957
Sarah: 01525/5825955
Einzelstunde
Individuelles Training
Einzelstunden bieten sich an, wenn man gern Themen besprochen haben möchte, die einen individuell oder den häuslichen Bereich betreffen. Ebenso die Erläuterung von Hausstandsregeln oder der Umgang mit Familienmitgliedern können hier behandelt werden. Einzelstunden sind sehr zu empfehlen, wenn man in die Verhaltensanalyse z.B. bei unerwünschtem Verhalten gehen muss. Dann ist es wichtig, das Umfeld und ggf. Auslöser und somit auch die zu Grunde liegende Motivation des Hundes ermitteln zu können. Fernanalysen durch die alleinige Schilderung des Kunden/Betroffenen können nur in Form von Vermutungen getroffen werden. Hier wird die Fehlerquote leider durch unterschiedliche Wahrnehmung sehr hoch liegen.
Ihr seid hier der Chef. Ort, Zeit, sowie Thema bestimmt ihr :-).
Zur Buchung von Einzelstunden suchst du dir deinen Trainer aus und rufst ihn persönlich an :-)
Annette: 01525/5825957
Sarah: 01525/5825955
Lustige Rückrufspiele
Sei der Spaß, nicht die Bremse
Mein Hund muss nichts können, er soll nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ Kann das funktionieren? Die Antwort ist eindeutig: Jein. Denn der Hund muss zu Beginn erst einmal verschiedene Dinge können, um einen Rückruf unter Ablenkung zu befolgen. Du bist hier goldrichtig, wenn…
-
der Hund bereits gut auf seinen Namen reagiert
-
er ohne Ablenkung zuverlässig kommt
-
auch das Sitzenbleiben schon recht gut funktioniert
Sind diese Grundlagen noch nicht geschaffen, sprich uns gerne an. Wir werden dann gemeinsam mit dir diese Basis festigen, so dass auch Du dieses intensive Rückruftraining erfolgreich abschließen wirst.
Und so gehen wir vor:
Nacheinander werden die Hunde aus dem Auto geholt. Ein direkter Kontakt der Hunde an der Leine sollte vermieden werden. Wir erarbeiten uns verschiedene Rückrufsituationen, wie z.B. den Abruf…
-
vorbei an anderen Hunden
-
trotz geworfenem Spielzeug
-
vom Futternapf
-
von anderen Menschen
Unser Ziel:
Das primäre Ziel ist, allen Kursteilnehmern wieder ein paar neue Denkanstöße für das Training dieses wichtigen Kommandos zu geben und neue Ideen für den Alltag zu bieten.
Dauer: 1-1,5 Stunden
Kosten: 20 € oder Fun Karte
Annette: 01525/5825957
Einzelstunde 1/2
1/2 h Individuelles Training
ist als 30 minütiges Einzeltraining für Kunden mit Trainingsvorkenntnissen bei 360 Grad Hund Herum gedacht. Es ist für alle die gedacht, die nicht mit hoher Ablenkung in der Gruppe trainieren wollen. Es soll für eine kurze Überprüfung und/oder Optimierung des Traingingsstandes genutzt werden. Die Uhrzeit und der Trainingsort wird hier vom jeweiligen Trainer vorgegeben
Zur Buchung von Einzelstunden suchst du dir deinen Trainer aus und rufst ihn persönlich an :-)
Annette: 01525/5825957
Sarah: 01525/5825955
Einzelstunde
Premiumtraining
Das Premiumtraining ist für Menschen gedacht, die aktuell nicht in der Lage sind, das notwendige Training mit Ihrem Hund zu vollziehen. Hier übernehmen wir das Training mit eurem Hund um die Situation zu erleichtern. Erwünscht ist selbstverständlich dass die Halter beim Training, sofern möglich, anwesend sind, um ebenfalls lernen zu können. Denn wenn der Hund alles kann, der Halter das Training aber nicht fortsetzen kann, beginnt man schnell wieder von vorn.
Zur Buchung von Einzelstunden suchst du dir deinen Trainer aus und rufst ihn persönlich an :-)
Annette: 01525/5825957
Sarah: 01525/5825955